12 von 12 im November: Fortbildung in Graz
Wie du wahrscheinlich weißt, liebe ich Seminare, Fort-, Aus- und Weiterbildungen. Heute steht die Fortbildung „Krisenseelsorge im Kontext Schule“ in Graz an. Heute steht auch die Blogger-Tradition „12 von 12“ an. Also 12 Fotos vom 12. Tag des Monats. Auf „Draußen nur Kännchen“ findest du eine ganze Sammlung von „12 von 12“ Blogartikeln.

In der Früh mache ich mich mit dem Zug auf den Weg nach Graz. Wie immer bin ich zu früh am Bahnhof.

Beim Zugfahren genieße ich das Nichtstun und lasse die Landschaft an mir vorüberziehen.

Ich habe noch ein bisschen Zeit und streife durch die Innenstadt. Der Spruch spricht mich total an. Die Besonderheiten sind manchmal nicht so offensichtlich zu finden.

Samstagvormittag ist Marktzeit. Bevor ich ins Gebäude zur Fortbildung gehe, sammle ich noch schnell ein paar Eindrücke ein.

Bei der Fortbildung geht es um das Thema Trauer und Rituale. Der Stein soll SchülerInnen zum Erzählen einladen.

Hast du schon einmal vom Bestattungsbrot gehört? Das ist eine Spezialität aus der Weststeiermark. Mir war das nicht bekannt. Schmeckt sehr gut.

In der Mittagspause, nach einem guten Essen, noch ein bisschen Frischluft schnappen und den Innenhof erkunden.

Da sind sogar noch ein paar Bienen unterwegs.

Nach der Fortbildung noch schnell in den Buchladen gehen. Moser in Graz = Paradies auf Erden! Ich bin sehr brav und komme nur mit einem Buch und einem Notizbuch raus.

Ach Graz, du Schöne!

Im Zug packe ich mein neues Buch aus. An dem konnte ich nicht vorbeigehen. Verständlich, oder?

Auf der Heimfahrt. Ich hoffe, du hattest auch so einen schönen Tag.
Danke für den Einblick, dieses Mal haben wir beide ein Blumenmeer im 12 vin 12 – im November 😉 Die Bienen sind ja süss und vom Buch musst du mir gelegentlich erzählen. Ach so… die Tür hätte ich auch geknipst. Ich hoffe, du hattest/hast eine tolle Fortbildung.
Gruß, Marita
Liebe Marita! Danke für deinen Kommentar! So ein Blumenmeer ist schon etwas Schönes 😊. Gerne erzähle ich dir vom Buch. Bei der Türe habe ich mir gedacht, es zahlt sich aus, manchmal ganz bewusst einen Umweg zu gehen. Da entdeckt man solche Besonderheiten. Danke, die Fortbildung war sehr interessant und brauchbar für manche nicht so schönen Ereignisse im Leben. Wie ich auf deinem Blog gesehen habe, hattest du ebenfalls einen schönen Tag
Liebe Grüße, Dani
Liebe Dani,
Das sieht nach einem sehr vielfältigen Tag aus. Das Bestattungsbrot und dein Buch finde ich sehr interessant! Es ist so herrlich viel zu sehen, wenn man mit offenen Augen durch den Tag geht!!! Alles Liebe Sue
Liebe Sue!
Ja, der Tag war schon besonders.
Es macht einen Unterschied, wenn man so offen (auf Fotomotive-Jagd) unterwegs ist 🙂
Alles Liebe, Dani
Liebe Dani,
vielen Dank für den Einblick in deinen interessanten Fortbildungssamstag in Graz 🙂
Tatsächlich habe ich es auch geschafft einen „12 von 12“-Post zu machen.
Ich bin gespannt, was du über das Buch erzählen kannst. Sieht sehr lesenswert aus!
Ganz liebe Grüße
Lidi
Liebe Lidi!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
So schön, dass du auch eine „12 von 12“ Blogartikel geschrieben hast. Man geht viel achtsamer durch den Tag.
Das Buch ist sehr berührend.
Ganz liebe Grüße
Dani
Hey Dani,
Das schaut nach einem spannenden Tag aus. Am schönsten finde ich die Vogelhäusschen, hab wohl momentan ein Fabel dafür 😀
Lieben Gruß aus den Alpen
Hallo Kimberly!
Vielen Dank für deinen Kommentar 🙂
Die Vogelhäuschen sehen aber auch wirklich cool aus. Ich mag es, wenn es so bunt ist.
Ich schicke dir auch ganz liebe Grüße!