Meine Bucketlist: Was ich bis Silvester 2023 erleben und machen möchte
Judith Peters hat zum Blogtoberfest eingeladen. Wie heißt es so schön: Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Tja, da bleibt mir nichts anderes übrig als mitzufeiern und an der Challenge teilzunehmen. Das Thema lautet: To-Want-Liste like a Pro! Also eine Bucketlist für den Herbst 2023 erstellen. Gesagt, getan. (Hui, heute schmeiß ich mit den Redewendungen herum :-)) Hier findest du meine Punkte, die ich heuer noch machen möchte. Und ja, ich weiß, ich habe mit der Anzahl ein bisschen übertrieben. Das ist mir vollkommen klar. Ich werde nicht alles schaffen. Um das geht es auch nicht. Für mich ist diese Liste wie eine prall gefüllte Obstschüssel mit den verschiedensten Obstsorten. Ich darf mir aussuchen, was und wie viel ich davon nehmen möchte. Also, nichts wie ran an die Obstschüssel!
- ✅ eine Runde um den Ingeringsee/ Steiermark spazieren
- ✅ eine Runde um den Leopoldsteiner See/ Steiermark gehen
- auf den Tremmelberg/ Steiermark wandern
- zu den Drei Felsen/ Steiermark wandern
- mit unserer Hündin Wendy die Hundeprüfung BH/VT absolvieren => dieses Vorhaben wird auf das Frühjahr 2024 verlegt. Wir brauchen noch ein bisschen Zeit dafür 🙂
- ✅ mit der Ausbildung zur Malbegleiterin beginnen
- die Diplomarbeit für die Ausbildung zur Kreativtrainerin schreiben
- Aquarellmalerei üben, üben, üben
- lesen (5 Bücher)
✅ Das Hotel am Fuße des Vulkans von Joyce Maynard
✅ Reflexion von Lena Dieterle - ✅ wieder mit dem Bloggen anfangen
- ✅ wieder regelmäßig eine Stille Zeit halten (2 – 3x in der Woche)
- wieder öfters Sketchnotes zeichnen (Webinare von der Funny Sketchnotes World Okt./ Nov./ Dez. anschauen und nachzeichnen)
- die Webinare vom Artschwestern-Club von Daniela Binder anschauen und nachmalen
- ✅ einen Adventmark besuchen
- ✅ ein Ritual für die Adventtage überlegen und dann auch machen
- ✅ die dritte Staffel von „Upload“ anschauen
- Fenster putzen
- die Schachteln neben dem Schreibtisch ausräumen und verräumen
- den Kleiderschrank ausmisten
- das Bild im Wohnzimmer übermalen
- Stempel schnitzen
- ✅ Brot backen
- ✅ ein neues Visionboard erstellen
- ✅ 2 – 3 Zoomcalls mit meiner Mentorin
- Sketchnotes-Weihnachtssammelkärtchen für die Schule und Eduki zeichnen
- drei Weihnachtsmotive für Redbubble zeichnen
✅ 1x Schaukelpferd
✅ 1x Weihnachtsschwein - auf Pinterest aktiv werden
- meine Über-Mich-Seite überarbeiten
- mit meinem Newsletter „KreativImpulse“ starten

Liebe Daniela, viel Freude mit den vielen kreativen Dingen auf deiner Liste – kann ich mich für 29. schon anmelden ツ ?
Liebe Marion!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich muss ja gestehen, ich habe schon mit der Liste alleine eine große Freude 😀
Sehr gerne darfst du dich schon zu Punkt 29 anmelden 😀 Sobald es wirklich umgesetzt wird, folgt sicher eine Info von mir. Hui, hui, das ist schon ein bisschen aufregend für mich.
Alles Liebe, Dani
hey daniela, wow deine herbstliste ist so wunderbar kreativ. das gefällt mir sehr. auch die ganze bewegung in form von spaziergängen und wanderungen, die du dir vorgenommen hast, finde ich inspirierend – das kommt bei mir grad viel zu kurz. allerdings hab cih auch nicht so einen suüßen ansporn auf vier beinen bei mir zuhause 😉 hab eine schöne herbst- und adventszeit und lg, iris
Liebe Iris!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Es hat mich selber überrascht, dass ich die „Bewegungspunkte“ gleich als erstes anführte. Aber wie du schreibst, da habe ich eine total süße Motivation. Da macht es gleich viel mehr Spaß.
Ich werde gleich zu deinem Blog rüberspringen und mir deine Liste durchlesen. Bin schon gespannt.
Danke, dir auch eine schöne Zeit bis Silvester 2023!
Alles Liebe, Dani
Wow, da sind ja so tolle und wertvolle Inspirationen dabei! Wie immer bist du sehr aktiv, liebe Daniela! Liebe Grüße Sue
Liebe Sue!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Mal schauen, wie viel ich wirklich davon umsetzen werde. Es ist eine schöne Auswahl, aber kein muss. Das mag ich daran.
Deine Liste ist auch so wunderbar. Viel Freude beim Umsetzen und Genießen!
Liebe Grüße, Dani
Liebe Daniela,
du hast mit deiner schönen To-Want-Liste gerade dafür gesorgt, dass meine eigene To-Want-Liste noch länger wird: Brot backen, dazu habe ich auch gerade wieder Lust bekommen. Und Wandern in den Bergen würde ich am liebsten auch gleich aufschreiben, das ist wegen der Entfernung zum nächsten Hügel aber wirklich erst im nächsten Jahr geplant.
Wie schön, dass du wieder Lust aufs Bloggen bekommen hast 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß beim Umsetzen und eine schöne Herbstzeit!
Liebe Grüße, Astrid
Liebe Astrid!
Vielen Dank für einen schönen Kommentar! Es freut mich, dass ich dir zu noch einer Idee auf deiner To-Want-Liste verhelfen konnte. Wobei du schon so schöne Punkte auf deiner Liste hast.
Mit Hügeln und Bergen sind wir in der Steiermark gesegnet. Ich schaffe momentan aber nur Hügel 🙂
Danke, dir auch viel Spaß beim Umsetzen und eine schöne Zeit!
Liebe Grüße, Dani
Fröhlichen Herbstnachmittag Daniela,
durch deinen Kommentar entdeckte ich jetzt dein Blog und habe mich etwas umgeschaut.
Dein spannender Religionsweg ist eher umgekehrt als meiner. Einen ähnlichen Weg eines Studiums mit erst Abbuch, dann doch noch abschließen habe ich auch.
Redbubble kannte ich noch nicht, dir viel Erfolg dort. Mir gefällt die Idee, dass kreative Menschen dort ihre Designs als Gegenstände anbieten können.
Ich freue mich auf mehr Vernetzung, die sich mit dieser gemeinsamen Listenaktion anfühlt, wie die Blogzeiten von früher, das mag ich sehr.
Wir lesen uns,
Ute
Liebe Ute!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Spannend, welche Wege wir oft hinter uns haben.
Ich mag diese Blog-Challenges von Judith sehr gerne, weil man viele interessante Personen entdeckt.
Vernetzung? Da bin ich sofort dabei 🙂
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Dani
Eine tolle und kreative Liste. Das gefällt mir 😉 Für den Punkt 29 würde ich mich auch gerne schon mal vormerken lassen! Ich wünsche dir jedenfalls viel Freude beim Umsetzen.
Ganz liebe Grüße aus dem Norden
Heike 🙋♀️
Liebe Heike!
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Meine Liste ist sicher nicht weniger kreativ wie deine ;-D So spannend, was du alles vor hast.
Hui, hui, ich glaube, den Punkt 29 sollte ich wirklich bald umsetzen. Danke!
Ebenfalls ganz liebe Grüße aus der grünen Steiermark, Dani
Liebe Daniela,
Kreativtrainerin klingt voll spannend! Ich bin in Tulln auch als Musiklehrerin am Gymnasium tätig 🙂 Falls du einen Tipp für die Mentaltrainerausbildung brauchst, kenne ich da eine gute Adresse. Ich bin super zufrieden.
Die Steiermark ist so schön! Zum Glück habe ich schon einige Male das Bundesland besucht. Zuletzt für meine EFT Ausbildung (Akupressur) in Krieglach (bei Bruck a.d. Mur).
Alles Liebe,
Sereina
Liebe Sereina!
Es gibt sooo viele interessante Ausbildungen! Toll, was du schon alles gemacht hast! Ich melde mich gerne bei dir. Danke für das Angebot!
EFT ist eine wunderbare Methode. Die Ausbildung hast du in Krieglach gemacht? Spannend! Dort habe ich in den letzten Jahren unterrichtet.
Alles Liebe,
Dani
Oh, wie schön, liebe Daniela! Deinen Wunsch nach Stiller Zeit kann ich so gut nachvollziehen! Das hatte ich als Jugendliche gut etabliert und mit dem Auszug ist es aus meinem Alltag verschwunden. Ich mag auch Sketchnotes sehr – die könnte ich eigentlich noch auf meine Liste setzen … Und ich liebe Stempel und habe auch schon selbst welche geschnitzt. Welches Material nimmst du dafür?
Alles Liebe
Silke
Liebe Silke!
Wow, eine stille Zeit als Jugendliche zu etablieren ist echt großartig.
Momentan teste ich das Schnitzen noch mit Radiergummis aus 🙂 Aber ich werde es wahrscheinlich auch mit Vinyl-Printblocks ausprobieren. Das wird wahrscheinlich besser funktionieren. Was hast du für deine Stempel verwendet?
Alles Liebe, Dani
Liebe Daniela,
ich finde es toll, was für eine breite Auswahl an Punkten du auf deiner Liste hast. Ich will jetzt unbedingt auch wandern gehen.
liebe Grüße Susan
Liebe Susan!
Es freut mich, dass ich dich zum Wandern motivieren konnte. Wobei mein Wandern eher spazieren gehen ist 🙂 Klein beginnen und hoffentlich schaffe ich dann bis zum Frühjahr mehr.
Alles Liebe, Dani
Ich finde Deine Liste durchaus machbar und bei manchen Punkten bist Du ja schon ganz gut unterwegs. Toll, dass Du Dich mutig an diese Liste gemacht hast. Ich hab‘ die Challenge tatsächlich ausgelassen und schreibe stattdessen an den Blogparaden.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Gespräch 😉
Liebe Marita!
Vielen Dank für deinen Kommentar! Ja, machbar ist sie. Aber ich will mich nicht unter Druck setzen. Was geht, das geht 🙂
Bei der Blogparade gibt es wieder so großartige Themen. Ich bin gespannt, welche Blogartikel bei der entstehen dürfen.
Ich freue mich schon auf unser nächstes Gespräch 🙂
Liebe Grüße, Dani